Datenschutzerklärung Unternehmensseiten auf sozialen Netzwerken
Wir begrüßen Sie auf unseren Unternehmensprofilen in den sozialen Netzwerken und freuen uns über Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir unsere Aktivitäten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz von personenbezogenen Daten und zur Datensicherheit. Wir möchten Sie nachfolgend darüber informieren, welche Daten Ihres Besuchs zu welchen Zwecken verwendet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung:
Gemeinsam Verantwortliche für die Verarbeitung nach DSGVO
Gemeinsam Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
OUNDA GmbH
Grevener Str. 105
48159 Münster
Telefon: +49 251 149834 00
E-Mail: info@ounda.de
mit den jeweils nachfolgend genannten Anbietern der sozialen Netzwerke unter „Social Media Unternehmenspräsenzen“ dieser Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter der OUNDA GmbH
R.echt Bode Consulting
Richard Bode
Maxstraße 11
01067 Dresden
Telefon: +49 351 41 88 22 07
E-Mail: datenschutz.ounda@recht-bode.de
Was sind personenbezogene Daten?
Der Begriff der personenbezogenen Daten ist im Bundesdatenschutzgesetz und in der EU-DSGVO definiert. Danach sind dies Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fällt also beispielsweise Ihr bürgerlicher Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum.
Maßgebliche Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
b) Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
c) Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO als Rechtsgrundlage.
d) Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d) DSGVO als Rechtsgrundlage.
e) Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Die von Ihnen direkt und von dem sozialen Netzwerk zur Verfügung gestellten Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Markenpflege, der Erhöhung der Sichtbarkeit, der Kunden- und Interessentenkommunikation als berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO genutzt, um Ihnen die für Sie interessantesten Informationen anbieten zu können.
Verwendung von Cookies
In der Regel verwenden soziale Netzwerke, auf welchen die OUNDA GmbH ein Unternehmensprofil pflegt, Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Daten, die vom Internetbrowser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Die Cookies können beim Aufruf einer Seite an diese übermittelt werden und ermöglichen somit eine Zuordnung des Nutzers. Cookies helfen dabei, die Nutzung von sozialen Netzwerken für die Nutzer zu vereinfachen.
Es ist jederzeit möglich der Setzung von Cookies durch entsprechende Änderung der Einstellung im Internetbrowser zu widersprechen. Gesetzte Cookies können gelöscht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen eines sozialen Netzwerkes vollumfänglich genutzt werden können. Beim Aufruf eines sozialen Netzwerkes werden die Nutzer ausschließlich durch die Datenschutzerklärung i.V.m. dem Cookie-Consent-Management des jeweiligen sozialen Netzwerkes informiert über die Verarbeitung mittels Cookies und Cookie-ähnlichen Technologien. Diese Verarbeitung findet nicht im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit statt. Wir verweisen daher nachfolgend unter „Social Media Unternehmenspräsenzen“ auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen sozialen Netzwerke.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Nach Ablauf der Frist erfolgt eine routinemäßige Löschung der Daten, sofern nicht eine Erforderlichkeit für eine Vertragsanbahnung oder die Vertragserfüllung besteht oder unser berechtigtes Interesse an der weiteren Verarbeitung besteht.
Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur so lange, wie dies zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, soweit dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der für die Verarbeitung verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Sobald der Speicherungszweck entfällt oder eine durch die genannten Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig gesperrt oder gelöscht.
Rechte der betroffenen Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
Auskunftsrecht gem. Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO
Recht auf Unterrichtung gem. Art. 19 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO
Recht auf Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO
Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO
Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling
Alle weiteren Informationen zu den Rechten, welche Ihnen als betroffene Person zustehen, entnehmen Sie bitte der allgemeinen Datenschutzerklärung der OUNDA GmbH.
Social Media Unternehmenspräsenzen
Nachfolgend informieren wir Sie über die relevanten sozialen Netzwerke, welche personenbezogene Daten im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit gem. Art. 26 DSGVO mit der OUNDA GmbH verarbeiten. Die OUNDA GmbH hat mit jedem sozialen Netzwerk in einer Vereinbarung in transparenter Form festgelegt, wer von ihnen welche Verpflichtung der Datenschutz-Grundverordnung gem. Art. 26 Abs. 1 DSGVO erfüllt, insbesondere was die Wahrnehmung der Rechte der betroffenen Person angeht, und wer welchen Informationspflichten gem. Art. 12 ff. DSGVO nachkommt.
Ungeachtet der Einzelheiten dieser Vereinbarung kann die betroffene Person ihre Rechte im Rahmen dieser Verordnung bei und gegenüber jedem einzelnen der Verantwortlichen geltend machen.
1. Facebook
Gemeinsam Verantwortlicher ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.
Um Interessenten und Kunden über unser Unternehmen und unsere Leistungen oder Aktionen zu informieren, betreiben wir sog. Facebook-Unternehmensseiten auf der Social-Media-Plattform „Facebook”. Wenn Sie unsere Facebook-Seite besuchen, verarbeitet die Plattform unter anderem personenbezogene Daten wie ihre IP-Adresse und weitere Informationen, die mithilfe von Cookies von ihrem Endgerät abgerufen werden. Seiten-Insights können auf personenbezogenen Daten basieren, die im Zusammenhang mit einem Besuch oder einer Interaktion von Personen auf bzw. mit einer Seite und ihren Inhalten erfasst wurden.
Diese Informationen werden verarbeitet um uns statistische Informationen wie z.B. Anzahl der Personen, die die Facebook-Seite besucht haben und demografische Informationen bereitzustellen. Näheres dazu finden Sie unter: https://de-de.facebook.com/help/pages/insights.
Pflichten der gemeinsamen Verantwortlichen
Meta Platforms Ireland Limited ist verpflichtet, die primäre Verantwortung gemäß unserer Vereinbarung i.S.d. Art. 26 Abs. 1 DSGVO für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu übernehmen und sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Grundsätze und der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu erfüllen. Hierzu zählen insbesondere die Erfüllung der Informationspflichten, die Wahrung der Rechte der Betroffenen und die Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung.
Kontaktaufnahme zur Geltendmachung von Betroffenenrechten
Anfragen bezüglich der Rechte der Betroffenen (Art. 15 – 22 DSGVO) leiten wir an den primär Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Limited weiter über ein entsprechendes Formular. Dazu zählen auch Anfragen für den Zugriff auf, die Korrektur, das Löschen und/oder Einsprüche oder die Einschränkung von Daten, sowie Anfragen von Aufsichtsbehörden in Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung.
Empfänger
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Daten durch das soziale Netzwerk an Dritte übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des sozialen Netzwerkes. Unsererseits erfolgt keine Übermittlung der Daten an Dritte Empfänger.
Übermittlung in Drittländer
Ihre personenbezogenen Daten, die in diesem Zusammenhang verarbeitet werden, könnten von der Meta Platforms Ireland Limited in ein Drittland übermittelt werden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Meta Platforms Ireland Limited an das verbundene Unternehmen „Meta Platforms Inc.“, mit Sitz in den Vereinigten Staaten, übermittelt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzbestimmungen von Facebook, auf die unter „Weitere Datenschutzhinweise“ hingewiesen wird.
Dauer der Datenspeicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Vertragliche oder gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Es besteht keine vertragliche oder gesetzliche Pflicht für die Bereitstellung der Daten.
Widerspruchsmöglichkeit
Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch das soziale Netzwerk verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren, einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren oder die „Do Not Track“ Einstellung Ihres Browsers aktivieren. Darüber hinaus bietet Meta Platforms Ireland Limited die Möglichkeit Datenverarbeitungsvorgänge zu regulieren. Näheres dazu finden Sie unter: www.facebook.com/settings.
Für die Verarbeitungsvorgänge, insbesondere die Verarbeitung von Direktnachrichten, besteht ein Widerspruchsrecht gegenüber der OUNDA GmbH. Sie können Ihren begründeten Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO an die oben genannten Kontaktdaten der OUNDA GmbH senden.
Weitere Datenschutzhinweise
Weitere Informationen zur Seiten-Insights-Ergänzung bezüglich des Verantwortlichen finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Die Datenschutzerklärung der Meta Platforms Ireland Limited finden Sie unter:
- https://www.facebook.com/privacy/
- https://www.facebook.com/privacy/explanation/
- https://www.facebook.com/about/privacy/legal_bases
- https://de-de.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
2. Instagram
Gemeinsam Verantwortlicher ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.
Zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden, betrieben wir ein Business-Konto auf der Social-Media-Plattform „Instagram”. Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf der Plattform Instagram werden von der Facebook Ireland Ltd. als Betreiberin der Plattform Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) verarbeitet.
Die Verarbeitung der personenbezogenen der Nutzer dient dem Zweck uns statische Informationen über die Nutzung unserer Onlineauftritts bereitzustellen. Darüber hinaus werden diese Daten von der Meta Platforms Ireland Limited für Marktforschung- und Werbezwecke verarbeitet. Wenn die Nutzer auf der Plattform eingeloggt sind, kann die Meta Platforms Ireland Limited diese Daten zudem dafür nutzen, außerhalb von Instagram personalisierte Werbung zu schalten.
Sollten Sie auf Instagram die Möglichkeit nutzen, uns über eine Direktnachricht zu kontaktieren, werden ihre Daten dafür genutzt, ihre Frage zu beantworten und den Sachverhalt zu klären. Anschließend wird die Konversation gelöscht.
Instagram-Insights können auf personenbezogenen Daten basieren, die im Zusammenhang mit einem Besuch oder einer Interaktion von Personen auf bzw. mit einer Seite und ihren Inhalten erfasst wurden. Näheres zu Insights finden Sie unter:
https://de-de.facebook.com/business/help/441651653251838?id=419087378825961
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Meta Platforms Ireland Limited auch den Inhalt dieser Nachrichten für eigene Zwecke nutzt. Weitere Hinweise zu den von Instagram erhobenen Daten finden Sie unter:
Pflichten der gemeinsamen Verantwortlichen
Meta Platforms Ireland Limited ist verpflichtet, die primäre Verantwortung gemäß unserer Vereinbarung i.S.d. Art. 26 Abs. 1 DSGVO für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu übernehmen und sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Grundsätze und der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu erfüllen. Hierzu zählen insbesondere die Erfüllung der Informationspflichten, die Wahrung der Rechte der Betroffenen und die Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung.
Kontaktaufnahme zur Geltendmachung von Betroffenenrechten
Anfragen bezüglich der Rechte der Betroffenen (Art. 15 – 22 DSGVO) leiten wir an den primär Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Limited weiter über ein entsprechendes Formular. Dazu zählen auch Anfragen für den Zugriff auf, die Korrektur, das Löschen und/oder Einsprüche oder die Einschränkung von Daten, sowie Anfragen von Aufsichtsbehörden in Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung.
Empfänger
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Daten durch das soziale Netzwerk an Dritte übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des sozialen Netzwerkes. Unsererseits erfolgt keine Übermittlung der Daten an Dritte Empfänger.
Übermittlung in Drittländer
Ihre personenbezogenen Daten, die in diesem Zusammenhang verarbeitet werden, könnten von der Meta Platforms Ireland Limited in ein Drittland übermittelt werden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Meta Platforms Ireland Limited an das verbundene Unternehmen „Meta Platforms Inc.“, mit Sitz in den Vereinigten Staaten, übermittelt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzbestimmungen von Instagram, auf die unter „Weitere Datenschutzhinweise“ hingewiesen wird.
Dauer der Datenspeicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Vertragliche oder gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Es besteht keine vertragliche oder gesetzliche Pflicht für die Bereitstellung der Daten.
Widerspruchsmöglichkeit
Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch das soziale Netzwerk verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren, einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren oder die „Do Not Track“ Einstellung Ihres Browsers aktivieren.
Für die Verarbeitungsvorgänge, insbesondere die Verarbeitung von Direktnachrichten, besteht ein Widerspruchsrecht gegenüber der OUNDA GmbH. Sie können Ihren begründeten Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO an die oben genannten Kontaktdaten der OUNDA GmbH senden.
Weitere Datenschutzhinweise
Die Datenschutzerklärung der Meta Platforms Ireland Limited finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/
Die Datenschutzerklärung von Instagram mit Hinweisen zu u.a. Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung seitens Instagram finden Sie unter:
https://help.instagram.com/519522125107875/?helpref=hc_fnav
Sicherheit
Im Wesentlichen wird das angemessene Sicherheitsniveau durch die Anbieter der sozialen Netzwerke gebildet. Wir haben unabhängig davon technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Darüber hinaus wird der Datenschutz bei uns fortlaufend gewährt, durch ständige Auditierung und Optimierung der Datenschutzorganisation.
Diese Datenschutzerklärung wurde von der Keyed GmbH erstellt.